Sydney – was Sie nicht verpassen sollten

Sydney liegt an der südöstlichen Küste Australiens. In der Stadt leben über 5 Millionen Menschen auf einer Fläche von mehr als zwölftausend Quadratkilometer. Die vorwiegende Sprache der Bewohner ist Englisch. Aufgrund der multikulturellen Zusammensetzung der Stadtbevölkerung werden aber auch Arabisch, Spanisch, Griechisch, Hindi und weitere Sprache gesprochen. Sydneys Wahrzeichen ist das weltbekannte Sydney Opera House, ein architektonisches Meisterwerk, das 1973 eröffnet und 2007 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurden.

Sydney bietet seinen Besuchern alles, was das Herz begehrt. Ob Kunst, Abenteuer oder Entdeckungen – eine Reise nach Sydney, die Stadt mit den warmen Sommern und milden Wintern, fasziniert auf vielen Ebenen.

Wir möchten kurz die wichtigsten Highlights anschneiden, die Sie bei einem Besuch von Sydney nicht verpassen sollten. Übrigens sind nicht alle Highlights Sydneys mit Kosten verbunden. Es gibt eine Vielzahl von kostenlosen Aktivitäten in Sydney.

Sehenswürdigkeiten

Sydney Opera House

Das ikonische Bauwerk aus unserer Einleitung sticht optisch und beeindruckend beim Stadtbild von Sydney heraus. Das Opernhaus hat insgesamt fünf Theater mit über fünftausend Sitzplätzen. Dieses Wahrzeichen steht für die Kultur und Architektur der Millionenmetropole.

Harbour Bridge

Wer zur Harbour Bridge hochblickt oder auf der Brücke einen Eindruck einfängt, den verschlägt es den Atem. Die Harbour Bridge ist eine Bogenbrücke und verbinden die Nordküste mit der Südküste Sydneys über den Hafen Port Jackson. Die Attraktion schlecht hin ist ein Bridge-Climb für wagemutige ohne Höhenangst. Die Brücke ist über einen Kilometer lang und 137 Meter hoch.

The Rocks

Für Spaziergänger, die Charme, Kunst und Restaurants lieben, ist The Rocks ein hervorragendes Ziel. Das historische Viertel trägt ein gutes Stück Geschichte Sydneys. Der Stadtteil wurde bereits 1788 gegründet, als die ersten europäischen Siedler in Sydney ankamen – sie bekamen den Namen First Fleet. Historisch sind die Sandsteinbauen, unter anderem zu sehen beim Sydney Observatory. The Rocks zieht Einheimische wie Besucher gleichsam an.

Bondi Beach

Surfer und Sonnenanbeter kommen am Bondi Beach voll auf ihre Kosten. Bondi Beach ist der berühmteste Strand Sydneys und verzaubert mit seinen Wellen. Das Strandleben am Bondi Beach pulsiert!

Museen und Galerien

Art Gallery of New South Wales

Kunstliebhaber steht diese führende Kunstgalerie Australiens zur Verfügung. Geboten sind australische, europäische und asiatische Kunst.

Museum of Contemporary Art (MCA)

Zahlreiche Ausstellungen und sowohl moderne als auch zeitgenössische Kunst gibt es am Circular Quay zu sehen. Die Umgebung des Museums beeindruckt durch Street Art von lokalen und internationalen Künstlern. Zudem können dort Kunsthandwerksmärkte besucht werden.

Australian Museum

Das älteste Museums Australiens ist das Australien Museum, das eine faszinierende Sammlung aus Exponaten der australischen Natur und Historie präsentiert.

Australian National Maritime Museum

Die maritime Geschichte Australiens ist im Australien National Maritime Museums zu bestaunen. Ein Highlight der Ausstellung ist die HMB Endeavour – eine Nachbildung des Schiffes von James Cook, das er auf seiner Entdeckungsreise nach Australien steuerte.

Events

Sydney Festival

Das jährliche stattfindende Kulturfestival begeistert seine Besucher mit Musik, Tanz, Theater und Kunst aus aller Welt.

Vivid Sydney

Farbenfroh und spektakulär ist das Vivid Sydney mit dem Licht- und Kulturfestival.

Royal Easter Show

Landwirtschaft und Kultur stehen im Fokus bei der großen Royal Easter Show, die jedes Jahr im Frühling anläuft.

Naturerlebnisse

Blue Mountains

Atemberaubenden Landschaften, Wasserfälle und Wanderwege bieten die Blue Mountains, ein Naturschutzgebiet Australiens. Die drei markanten Felsen – Three Sisters genannt – bei Katoomba gelten als das Wahrzeichen der Blue Mountains. Des Weiteren finden Besucher dort die Jenolan Caves – ein historisches altes und großes Höhlensystem Australiens, das auf einer geführten Tour entdeckt werden kann. Einen besonderen Ausblick und ein beliebter Aussichtsort ist der Echo Point Lookout. Der Blick von dort kann über die Schluchten und Berge der Blue Mountains schweifen.

Taronga Zoo

Der Zoo bietet neben der einheimischen Tierwelt Australiens eine besondere Aussicht auf den Hafen und die Stadt. Für viele Besucher ein einzigartiges Erlebnis ist der Australien Walkabout. Kängurus und Koalas können dort hautnah betrachtet werden.

Royal Botanic Garden

Der botanische Garten lässt seine Besucher träumen. Auf dem hundertfünfzig Jahre alten Spring Walk kann jährlich eine unfassbare Blütenpracht genossen werden. Darunter die Blüten von Pfirsichbäumen und Wisterien (auch Blauregen genannt – eine Kletterpflanze mit üppigen Trauben und duftenden Blütenwerk)

Ein weiteres Highlight im Royal Botanic Garden ist der Palmenrasen. Das weitläufige Rasenterrain wird von stattlichen Palmen umgeben. Für Picknicks, Spaziergänge und Relaxen ist die idyllische Kulisse perfekt. Der Palmenrasen ist für Besucher die Attraktion, um einerseits die Natur zu inhalieren, andererseits einen fesselnden Blick auf die Skyline Sydneys erhaschen.

Manly Beach

Im Vergleich zum Bondi Strand ist der Manly Beach ruhig und lädt zum Runterkommen am Meer ein. Beliebt ist das Meer dort bei Surfer. Für Schnorchler und Taucher ist der Shelly Beach ein kleiner und geschützter Strandabschnitt.

Von Europa nach Sydney: Die besten Reisemöglichkeiten

Die Fluggesellschaften Qantas, Singapore Airlines, Emirats und Qatar Airways bieten Direktflüge nach Sydney an. Singapur, Dubai und Doha sind die Zwischenstopps. Die Flugdauer beträgt in etwas 20 Stunden, mit Zwischenstopps dann 24-30 Stunden.

Weitere beliebte Zwischenstopps gibt es in Asien. Bangkok, Hongkong, Kuala Lumpur und Shanghai zählen dazu.

Auch Flüge mit mehreren Zwischenstopps werden angeboten, was als Option gebucht werden kann. Oft sind Flüge mit Zwischenstopps an mehreren Orten günstiger und geben die Möglichkeit sich dort vor Ort umzusehen. Mit mehreren Zwischenstopps verlängert sich die Reise manchmal auf mehr als 30 Stunden.

Zu beachten für Flugreisende sind die Visabedingungen, denn an einigen Zwischenstopps kann ein Visum verpflichtend sein. Ein Beispiel ist Singapur. Bis zu neunzig Tage Aufenthalt geht dort ohne Visum, während Dubai bis zu sechzig Tage ohne Visum erlaubt.

Die Preise für den Flug sind saisonal bedingt und während der Hochsaison teurer.

Da die Flüge extrem lange dauern, sollte auf Sitzkomfort Wert gelegt werden. Welche Fluggesellschaften welchen Komfort bieten, lässt ich vorab auf deren Websites recherchieren. Auch die Serviceleistungen während der langen Flüge sind nicht unbedeutend (Essen Trinken, Unterhaltung.)

Die australische Millionenmetropole Sydney ist an Kultur und Vielfalt nicht zu übertreffen. Sydney bietet Historie und Natur, Abenteuer und Kunst. Jeder wird in Sydney sein eigenes Highlight finden. Sydney hat schon viele Besucher mit seiner Faszination inspiriert.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)