Kleine Preise, große Abenteuer: Urlaubsideen für Familien

Der Familienurlaub ist eine der wichtigsten und wertvollsten Zeiten für Erlebnisse, die verbinden und lange im Gedächtnis bleiben. Doch leider ist ein Urlaub im Familienrahmen oft mit Mehrkosten verbunden. Mit mehreren Kinder steigen die Ausgaben enorm für Unterkunft, Anreise, Verpflegung und Aktivitäten.

Unser Beitrag soll als Inspiration dienen, günstige Reiseziele zu finden, Spartipps praktisch umzusetzen und clever zu planen.

Urlaubsplanung mit kleinem Budget – worauf achten?

Reiseziel clever wählen

Nahziele statt Fernreisen: Damit sinken die Fahrtkosten. Kürzere Anreiseziele sind beispielsweise Ostsee, Harz, Bodensee oder der Bayerische Wald.

Günstige Länder in Europa: Wer ins europäische Ausland in den Urlaub fährt, ist mit Polen, Ungarn, Slowenien, Bulgarien und Portugal (Alentejo statt Algarve) günstig dran. Denn das Preisniveau in diesen Ländern ist spürbar geringer als in den deutschen Urlaubsregionen.

Fact: In Österreich reisen Kinder unter 15 Jahren mit der ÖBB kostenlos, wenn sie von einem Erwachsenen begleitet werden!

Städtereisen mit Familienkarte: Soll es eine Städtereise für den nächsten Familienurlaub sein, könnten Familienkarten finanzielle Vorteile bringen. Beispielsweise Citycards mit Rabatten für öffentliche Verkehrsmittel, Museen, Attraktionen und weitere – unter anderem möglich in Wien, Prag oder Dresden.

Infobox: Top 5 kostenlose Familienaktivitäten
Wandern und Radfahren
Strandtage und Picknick
Stadtparks und Spielplätze
Naturerlebnispfade und Tierparks
Kinderführungen in Museen

Unterkunft und Verpflegung

Ferienwohnungen und Ferienhäuser

Als selbstverpflegende Familien lässt sich Geld einsparen. Ferienwohnungen bieten oft den notwendigen Platz für mehrere Personen, vor allem im Garten mit Spielmöglichkeiten.

Camping und Jugendherbergen

Bei dieser Art Unterkunft kann auf der einen Seite einiges an Geld eingespart werden, auf der anderen Seite präsentieren sich Herbergen als familienfreundlich mit abwechslungsreichen Freizeitangeboten. Camping ist die besondere Alternative für die ganze Familie. Die Eltern schlafen im Wohnmobil oder Wohnwagen, die Kinder dürfen zelten.

Verpflegungstipps

Statt Restaurantbesuche können die Zutaten für die Selbstverpflegung in den lokalen Supermärkten besorgt werden. Picknick im Park kann den Strandbesuch ersetzen.

Anreise und Mobilität

Bahnreisen: Bei der Bahnreise profitieren Familien von Sparpreisen und Familienrabatten. Nicht selten dürfen Kinder kostenlos reisen. Für Gruppenreisen könnte Ländertickets eine Option sein – beispielsweise das Bayern-Ticket.

Bus und Mitfahrgelegenheiten, eigenes Auto: Günstig sind Busreisen mit FlixBus oder BlaBlaCar. Mehr Flexibilität ergibt sich jedoch mit dem eigenen Auto, jedoch entstehen Spritkosten. Zudem müssen Mautkosten kalkuliert werden. Als Familie mit dem Auto in den Urlaub fahren ist ideal, wenn sich die Familien selbst versorgt und das Urlaubsziel eher abgelegen ist.

Flugreisen: Bei der Anreise mit dem Flugzeug sollte früh gebucht werden und es empfiehlt sich die Nebensaison zu nutzen.

Top 5 günstige Familienziele in Europa
Polnische OstseeBreite Sandstrände, günstige Unterkünfte, familienfreundlich
Ungarn (Balaton)Warmes Klima, flaches Wasser, viele Ferienhäuser
Südtirol (Italien)Natur, Wandern, Bauernhöfe mit Kinderprogramm
Portugal (Alentejo)Ruhiger als Algarve, authentisch, günstiger
TschechienKultur, Naturparks, günstige Preise für Unterkunft und Essen

Spar-Tipps für Familienurlaub

Frühbucher- oder Last-Minute-Angebote

Sicherheit bei der Planung kommt mit einer frühen Buchung. Last-Minute Angebote sind eher für spontane Schnäppchen.

Familienrabatte nutzen

Rabatte gibt es für Familien beim Besuch von Freizeitparks, Museen und Schwimmbäder.

Reise außerhalb der Ferienzeiten

Bessere Preise ergeben sich, da weniger los ist. Außerhalb der Ferienzeit zu Reisen ist vor allem für Familien mit Vorschulkinder interessant.

Bonusprogramme und Cashback-Portale

Sparpotential ergibt sich durch Nutzung von Payback, Shoop oder Urlaubsguru mit Geld zurück bei Buchung.

Reiseportale und Preisvergleich

Das Internet bietet online Vergleichsportale für Reisen. Die Preise lassen sich bequem nach Eingabe der Faktoren (Anzahl Personen, Reiseziel, Abflughafen, frühsten Hinreise, späteste Hinreise und Reisedauer) ermitteln. Mit einem Preisvergleich für Reisen lässt sich schnell und klar sehen, welche Angebote am günstigsten sind.

FAQ – Häufige Fragen

Wie finde ich günstige Familienunterkünfte?
Bei den online Portalen kann gezielt nach Ferienhaus oder Ferienwohnung gesucht und als Filter „familienfreundlich“ eingegeben werden. Ein Blick auf die Bewertungen ist aufschlussreich.

Welche Reisezeit ist am günstigsten?
Die Nebensaison (Mai und Juni bzw. September und Oktober) ist geprägt von mildem Wetter und weniger Tourismus.

Gibt es Förderungen oder Zuschüsse für Familienurlaub?
Unterstützung könnte es von Sozialverbänden, Stiftungen und in einzelnen Bundesländern für Familienurlaub geben.

Wie kann ich bei Freizeitaktivitäten sparen?

  • Citycards
  • Kombitickets
  • kostenlose Angebote wie Naturparks, Spielplätze, Kinderführungen.

Familienurlaub auf den Punkt gebracht

Der Familienurlaub muss nicht kostspielig sein. Mit einer guten Planung und kreativen Ansätzen gelingt auch ein günstiger Trip. Nahziele und Selbstverpflegung sind zwei Faktoren, die monetär reduzierend ins Gewicht fallen. Beim Familienurlaub zählen die gemeinsamen Ziele und nicht der Luxus.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)